In den Heimatbriefen der Kreisgemeinschaft Sensburg e.V. wurde wiederholt in Sachen Ahnenforschung informiert. Diesbezügliche Beiträge findet man in folgenden Heimat-Briefen: HB 34/1989 Seite 141, HB 35/1990 Seite 122 und HB 46/2001 Seite 15. Weiterführend nun u.a. aktuelle Hinweise auf die wichtigsten Quellen für die Ahnenforschung auf dem Gebiet des Kreises Sensburg, aber auch allgemein in Preußen, Deutschland und in den polnischen Staatsarchiven. Fasten - ein 600 Jahre altes Dorf im Kreis Sensburg Internet: Informationen, Anekdoten, Geschichten und Bilder zu unserem Heimatort Ahnenforschung im Kreis Sensburg und Masuren AGoFF e.V. - Forschungsgruppe Sensburg, widmet sich der genealogischen Forschung und der Bevölkerungsgeschichte in der ehemaligen Stadt und Kreis Sensburg in den Grenzen von 1945. Internet: AGoFF e.V. - Forschungsgruppe Sensburg Evangelisches Zentralarchiv in Berlin Bethaniendamm 29, 10997 Berlin Internet: Evangelisches Zentralarchiv - Verzeichnis der Kirchbücher Tel.: 030 / 22 50 45 36 Standesamt I in Berlin (Ostgebiete) Schönstedstr. 5, 13357 Berlin (Mitte), Tel.: 030 / 90 269-0 Standesregister und Personenstandsbücher der Ostgebiete im Standesamt I Berlin Internet: Standesamt - Anfrage - Seite Deutsche Zentralstelle für Genealogie im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig Schongauerstr. 1, 04329 Leipzig Teil I, Die Kirchenbuchunterlagen der östlichen Provinzen Posen, Ost- und Westpreußen, Pommern und Schlesien ISBN 3-9081646-4-8 Internet: Bestandsübersicht Archiwa państwowe w Polsce, Staatsarchive in Polen Księgi metrykalne i stanu cywilnego w archiwach państwowych w Polsce Verzeichnis der Kirchenbücher und Standesregister in polnischen Staatsarchiven Internet: Archiv Allenstein - (Online - Bestand) Archiwum Państwowe w Olsztynie, ul. Partyzantów 18, 10-520 Olsztyn, Tel.: 0048-89-5276096 AGoFF e.V. - Arbeitsgemeinschaft Ostdeutscher Familienforscher Wacholderweg 25, 06849 Dessau-Roßlau Internet: Internetseite der AGoFF e.V. Das Forschungsgebiet der AGoFF e.V erstreckt sich auf den gesamten Siedlungsraum der historischen deutschsprachigen Personen und Familien im mittleren und und osteuropäischen Raum vor 1945 VFFOW - Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen Krumker Str. 10, 39606 Osterburg Internet: Internetseite der VFFOW Geschlechter- und Ahnenforschung in Ost- und Westpreußen |